Frontend Engineering

Design wird erst wirksam, wenn es funktioniert.

Du möchtest ein Projekt realisieren?

Lass uns Reden

Warum Umsetzung Teil der Gestaltung ist

Eine schöne Oberfläche nützt wenig, wenn sie nicht funktioniert. Deshalb endet meine Arbeit nicht beim Prototypen – ich bringe Designs ins Web, komponentengestützt, responsiv und mit Blick fürs Detail. So entsteht ein Produkt, das nicht nur gut aussieht, sondern auch zuverlässig performt.

Was ich unter Frontend Engineering verstehe

Frontend ist für mich mehr als „Design in Code übersetzen“. Es geht darum, Erlebnisse zu bauen, die sich intuitiv anfühlen, schnell laden, sauber strukturiert sind – und technisch skalieren. Ich denke früh in Komponenten, entwickle im Dialog mit Design und baue Frontends, die zukunftsfähig sind.

Mein Ansatz

Ich arbeite mit modernen Frameworks wie React & Next.js und Low-Code Tools wie Webflow, entwickle modulare Komponenten und sorge für einen Code, den andere gerne weiterverwenden. Ob MVP, UI-Bibliothek oder ganze Applikation – ich gehe strukturiert vor, mit klarer Kommunikation und dokumentiertem System.

  1. Setup & Architektur
    Projektstruktur, Tooling, Styling-Systeme definieren
  2. Komponentenentwicklung
    UI-Bausteine auf Basis des Designs entwickeln & in Storybook dokumentieren
  3. Integration & Logik
    Interaktionen, Formulare, API-Anbindungen und dynamische Inhalte einbinden

Wofür du mich buchen kannst

  1. Umsetzung von Prototypen & MVPs
  2. Entwicklung & Dokumentation von UI-Komponenten
  3. Storybook-Integration & Dev-Dokumentation
  4. Technische Unterstützung in Design-to-Code-Prozessen

Warum sich das für dich lohnt

Wenn Design und Code zusammen gedacht werden, entstehen Produkte, die schneller live gehen, besser skalieren und weniger Reibung im Team verursachen. Ich spreche die Sprache von Design & Development – und schlage die Brücke zwischen Idee und funktionierendem Produkt.